Am Freitag, 17. Januar 2025 um 19.30 Uhr eröffnet Karin Lorenz ihre neue Ausstellung in der Gadengalerie in Geldersheim. Zu sehen sind Acrylbilder, Arbeiten in Mischtechnik und Collagen auf Papier und Leinwand.
Karin Lorenz hat schon immer gerne experimentiert und neue Techniken erprobt, sowie Motive verändert. Sie lässt sich gerne von neuen Effekten überraschen und integriert sie dann in den Bildaufbau. Die Besucher dürfen sich überraschen lassen von dynamischen oder geheimnisvollen Bildern und in der Magie der Farben schwelgen.
Geöffnet ist die Ausstellung anschließend vom 19. Januar bis 23. Februar 2025, jeweils sonntags von 15 bis 17 Uhr.
Von Vorstand am 12.12.2024 um 22:00 Uhr
gespeichert unter Aktuell Jahres-Programm 2025 • kommentieren » • 41 views
Steffi List und Mad Bob sind zwei Musiker aus dem Landkreis Schweinfurt, die seit über 25 Jahren mit verschiedensten Bandprojekten auf den Bühnen Deutschlands unterwegs sind. Am Samstag, 11. Januar 2025 kommen die beiden Vollblutmusiker zu einem gemeinsamen Konzert in die Gaden nach Geldersheim.
Das Zusammenspiel von Piano und Gitarre, angereichert mit ausdrucksstarken Stimmen und einer sympathischen Bühnenpräsents, verspricht einen Wohlfühlabend der Extraklasse. Das Repertoire der beiden umfasst eigene Stücke und Ohrwürmer aus den letzten 50 Jahren Musikgeschichte der Bereiche Rock ’n‘ Roll, Oldies, Rock und Pop.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Kartenvorbestellung unter karten@gadenverein.de oder an der Abendkasse.
Von Vorstand am 11.12.2024 um 08:00 Uhr
gespeichert unter Aktuell Jahres-Programm 2025 • kommentieren » • 43 views
Vorweihnachtlich wird es am 1. Adventssonntag, 1. Dezember 2024, in den Gaden rund um die Kirche in Geldersheim: Denn dann findet nach einigen Jahren Pause wieder der beliebte Adventsmarkt als „Geldersheimer Gaden-Weihnacht“ statt.
Die Gaden – die kleinen Häuschen innerhalb der Kirchenburg – werden an diesem Tag zu einer zaubervollen Budenstadt der besonderen Art. Dort gibt es viele zu entdecken: Neben Kränzen, Selbstgemachtem, Kunst sowie Holz- und Bastelarbeiten werden kulinarische Leckereien angeboten und adventliche Musik erklingen.
Auch die Bücherei, das Archäologische Museum, das kleine Bauermuseum sowie die Gaden-Galerie sind an dem Tag geöffnet und laden zu einem Besuch ein. Geöffnet ist der Adventsmarkt von 12 bis 20 Uhr. Organisiert wird er erstmals vom Gadenverein zusammen mit der Gemeinde Geldersheim sowie örtlichen Vereinen.
Märkte: „Geldersheimer Gaden-Weihnacht“
Adventsmarkt in den Gaden um die Kirche
Sonntag, 1. Dezember 2024
12 bis 20 Uhr
Von Vorstand am 17.11.2024 um 19:03 Uhr
gespeichert unter Aktuell Jahres-Programm 2024 • kommentieren » • 99 views
Die Ausstellung „Impressionistische Malerei“ in den Gaden Geldersheim zeigt Werke der Künstlerin Brunhild Schwertner. Das Licht mit all seinen Facetten ist das Thema der Schweinfurter Malerin, die man als Impressionistin bezeichnen könnte. Sie will mit ihren Arbeiten (Öl auf Leinwand) zum genauen Hinsehen ermuntern – scheinbar Belangloses bekommt einen ganz neuen Stellenwert.
Die Vernissage findet am Freitag, 8. November 2024, 19.30 Uhr. Gäste sind dazu herzlich willkommen. Die Ausstellung ist von 10. November bis 15. Dezember 2024 jeweils sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Ausstellung: Brunhild Schwertner – „Impressionistische Malerei“
10. November bis 15. Dezember 2024
Gaden Geldersheim
sonntags von 15 bis 17 Uhr, Eintritt frei
Vernissage Freitag, 8. November 2024, 19.30 Uhr
Von Vorstand am 27.10.2024 um 00:10 Uhr
gespeichert unter Aktuell Jahres-Programm 2024 • kommentieren » • 114 views
Bis auf den letzten Platz besetzt waren die Geldersheimer Gaden bei der 24. Blues-Night: Zu Gast war die 1993 gegründete „Backstage Blues Band“. Sie dürfte wohl die älteste noch amtierende Bluesband in Schweinfurt sein. Bei den legendären Blues-Tagen und in den Anfängen des Honky Tonk Festivals waren die Musiker für die Schweinfurter Blues-Szene stets eine feste Größe.
Wie schon bei ihrem ersten Auftritt in den Geldersheimer Gaden im Jahr 2003, so zeigte die Band auch dieses Mal „solides Können“. Seb Kiesel, Manuel Grimm, John Arndt, Bernie Schmee und Mats Drescher zelebrierten den Chicago-Blues mit unverwechselbarem „stampfenden-dampfenden“ Sound. Das Publikum war von Beginn an begeistert von der unbändigen Spielfreude, der Improvisationslust der Musiker und der unterhaltsamen Anekdoten aus der Historie der Band. Insgesamt war es für alle ein ausgesprochen unterhaltsamer und ausgelassener Abend, das sich in Folge von mehreren Zugaben spiegelte.
Am Ende des Abends kamen 1420 Euro für die gemeinnützige Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ zusammen. Mit der Spende soll die medizinische Hilfe in Krisen- und Katastrophengebieten unterstützt werden.
Von Vorstand am 22.10.2024 um 08:00 Uhr
gespeichert unter Aktuell • kommentieren » • 102 views
Am Samstag, 19. Oktober 2024 findet die 24. Geldersheimer Blues Night mit der „Backstage Blues Band“ in den Gaden neben der Kirche statt. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
1993 wurde die BBB gegründet. Sie zelebriert den Chicago-Blues mit unverwechselbarem „stampfenden-dampfenden“ Sound. In der Schweinfurter Blues Szene war die Band bei den Blues-Tagen und beim Honky Tonk Festival eine feste Größe.
Eintritt 15 Euro, der Erlös wird gespendet an „Ärzte ohne Grenzen“. Kartenvorbestellung unter karten@gadenverein.de oder an der Abendkasse.
Rubrik: Konzert
Die „Backstage Blues Band“ spielt Chicago-Blues
Termin: 19.10.2024, 20.00 Uhr
Ort: Gaden Geldersheim
Eintritt: 15 Euro
Karten: Vorbestellung unter karten@gadenverein.de oder an der Abendkasse
Von Vorstand am 30.09.2024 um 21:43 Uhr
gespeichert unter Aktuell Jahres-Programm 2024 • kommentieren » • 142 views
Der Gadenverein wird das traditionelle adventliche Kirchgadenfest als „Geldersheimer Gaden-Weihnacht“ zu neuem Leben erwecken, am 1. Adventssonntag, 1. Dezember 2024 von 12 bis 20 Uhr.
Auf dem kleinen Weihnachtsmarkt rund um die Kirchgaden soll es natürlich viel zu entdecken geben. Neben Selbstgemachtem, Kunst und Bastelarbeiten soll auch ein kulinarisches Angebot sowie adventliche Musik angeboten werden.
Interessierte Aussteller, die gerne mit einem Stand an der Geldersheimer Gaden-Weihnacht teilnehmen möchten, können sich gerne melden, bei Sabine Zeisner (Zürch 5, Tel. 09721 4760572) oder Martin Schlör (Urnenfelderstr. 24, E-Mail: karten@gadenverein.de, Tel. 09721 4996515).
Von Vorstand am 25.09.2024 um 08:50 Uhr
gespeichert unter Aktuell Jahres-Programm 2024 • kommentieren » • 130 views
Im Herbst wird es in der Galerie in den Kirchgaden in Geldersheim wieder heimatlich: In der Rubrik „Kunst aus Geldersheim“ zeigt der Gadenverein aus seiner Sammlung eine Auswahl von Arbeiten verschiedener Künstler. „Geldersheim wird in der Kunst ganz unterschiedlich dargestellt, jeder Künstler hat einen anderen Blick, wählt verschiedene Motive und Techniken“, verrät Martin Schlör, Vorsitzender des Gadenvereins. Bei der Ausstellung unter dem Motto „Geldersheim in der Kunst“ werden somit auch vielleicht unbekannte Eindrücke zu sehen sein.
Die Vernissage findet am Freitag, 13. September 2024 um 19.30 Uhr in den Gaden neben der Kirche in Geldersheim statt. Gäste sind herzlich willkommen. Geöffnet ist die Ausstellung dann vom 15. September bis 20. Oktober 2024, jeweils sonntags von 15 bis 17 Uhr.
Auch beim traditionellen Gadenfest am Sonntag, 22. September 2024 von 14 bis 18 Uhr können die Bilder angeschaut werden. An diesem Tag gibt es außerdem rund um die malerische Kulisse der Gaden Kaffee und Kuchen sowie Federweißen, frischen Flammkuchen und Brotzeit.
Von Vorstand am 01.09.2024 um 21:12 Uhr
gespeichert unter Aktuell Jahres-Programm 2024 • kommentieren » • 171 views
Beim Gadenfest gibt es wieder vor der malerischen Kulisse der Kirchgaden Kaffee und Kuchen oder Federweißen, frischen Flammkuchen und Brotzeit. Für die Kinder haben wir in diesem Jahr eine Bastelstraße. Bei schlechtem Wetter feiern wird in den Gaden.
Das Gadenfest findet am Sonntag, 22. September 2024 von 14 bis 18 Uhr statt. Es hat seit Jahren Tradition und ist auch beliebt bei Wanderern und Radausflüglern. Beim Gadenfest haben Sie auch die Gelegenheit, die Bilderausstellung „Kunst aus Geldersheim – Geldersheim in der Kunst“ in der Gadengalerie zu besuchen.
Für Kuchenspenden ist der Gadenverein wie schon in den vergangenen Jahren sehr dankbar. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen!
Von Vorstand am 01.09.2024 um 20:57 Uhr
gespeichert unter Aktuell Jahres-Programm 2024 • kommentieren » • 147 views
Der Gadenverein in Geldersheim feiert seinen 30. Geburtstag und aus diesem Anlass gibt es im Sommer eine ganze besondere Ausstellung. In der Galerie werden Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern der Grundschule gezeigt, die sich im Kunstunterricht mit den Gaden, den kleinen Häuschen innerhalb der Geldersheimer Kirchenburg, beschäftigt haben.
Mit dem Projekt hat man eine Idee aus der Gründungsphase des Vereins erneut aufgegriffen. Bei der Renovierung der Gaden in den 1990er Jahren hatte man als „Kunst am Bau“ kein Kunstwerk angeschafft, sondern ein Projekt gestartet: Bürgerinnen und Bürger malten ihren Ort unter dem Motto „Wie sehen Geldersheimer ihr Dorf?“. Die Kunstwerke wurde damals in der ersten Ausstellung „Ansichten von Geldersheim“ in der Gadengalerie gezeigt.
In Zusammenarbeit mit der Grundschule Geldersheim und mit Unterstützung von Claudia Cebulla sind jetzt Kunstwerke in unterschiedlichen Techniken entstanden. Die Bilder der kleinen Künstlerinnen und Künstler sind in der Ausstellung „Wie Kinder ihre Heimat sehen“ vom 9. Juni bis 14. Juli 2024 zu sehen. Die Gadengalerie neben der Geldersheimer Kirche ist in der Zeit jeweils sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Mit einer kleinen Vernissage, bei der vor allem viele Kinder und Eltern die Gaden eroberten, wurde die Ausstellung eröffnet. Mit dabei waren u.a. (von links) Martin Schlör (Vorsitzender Gadenverein), Schulleiter Matthias Eichelsbacher, Kunstlehrerin Kathrin Kroher-Scheuerer, Bürgermeister Thomas Hemmerich sowie Sebastian Gläser (stellv. Vorsitzender Gadenverein).
Von Vorstand am 27.05.2024 um 12:45 Uhr
gespeichert unter Aktuell Jahres-Programm 2024 • kommentieren » • 395 views
Der Gadenverein Geldersheim wurde vor 30 Jahren gegründet und zu diesem Geburtstag gibt es am Samstag, 15. Juni 2024 ein Open Air Sommernachtskonzert mit der Band „The W Beat Boys“. Beginn ist um 19 Uhr vor den Gaden neben der Kirche, bei schlechtem Wetter in den Gaden. Einlass und Bewirtung ab 18 Uhr.
Die Gäste können sich auf einen kurzweiligen Abend mit „The W Beat Boys“ freuen. Das „W“ steht für Wiesentheid, dem Heimatort der Musiker. Das Programm ist eine bunte groovige Reise durch sechs Jahrzehnte Musikgeschichte, von Reggae, Funk, Classic Rock bis Pop.
Anlässlich des Geburtstages ist der Eintritt frei. Es wird um eine freiwillige Spende gebeten. An dem Abend kann auch die Ausstellung „Wie Kinder ihre Heimat sehen“ in der Gadengalerie besucht werden. Eine Platzreservierung ist nicht erforderlich.
Von Vorstand am 27.05.2024 um 08:30 Uhr
gespeichert unter Aktuell Jahres-Programm 2024 • kommentieren » • 320 views
Im Juni 1994 wurde der Gadenverein Geldersheim gegründet, um die sanierten Gaden kulturell zu nutzen. Somit können wir in diesem Jahr unseren 30. Geburtstag feiern. Inzwischen ist die Kleinkunstbühne sowie die Galerie in den Gaden zu einer festen Instanz geworden. Unser Verein hat seit drei Jahrzehnten das kulturelle Leben Geldersheims und der Region geprägt und wird auch in Zukunft ein abwechslungsreiches Programm präsentieren.
Unser Programm „30 Jahre Gadenverein“
9. Juni bis 14. Juli 2024 (jeweils sonntags, 15 – 17 Uhr)
Ausstellung „Wie Kinder ihre Heimat sehen“
Zum Jubiläum zeigen wir eine ganz besondere Ausstellung: Schülerinnen und Schüler der Grundschule malen im Kunstunterricht Motive aus Geldersheim und zeigen diese in einer gemeinsamen Ausstellung.
Samstag, 15. Juni 2024
Jubiläumsabend 30 Jahre Gadenverein
Sommernachtskonzert „The W Beat Boys“
19.00 Uhr vor den Gaden
(bei schlechtem Wetter in den Gaden)
Das „W“ steht für Wiesentheid, dem Heimatort der Musiker, das Programm ist eine bunte groovige Reise durch sechs Jahrzehnte Musikgeschichte, von Reggae, Funk, Classic Rock und Pop.
Anlässlich unseres Jubiläums ist der Eintritt frei, wir freuen uns aber über eine freiwillige Spende
Vorschau
15. September bis 20. Oktober 2024 (jeweils sonntags, 15 – 17 Uhr)
Ausstellung „Kunst aus Geldersheim – Geldersheim in der Kunst“
Vernissage: Freitag, 13. September 2024, 19.30 Uhr
Sonntag, 22. September 2023, 14 – 18 Uhr
Geldersheimer Gadenfest
Samstag, 19. Oktober 2024, 20.00 Uhr
24. Geldersheimer Blues-Night
BBB – Backstage Blues Band „Chicago Blues Party“
10. November bis 15. Dezember 2024 (jeweils sonntags, 15 – 17 Uhr)
Ausstellung „Impressionistische Malerei“
Werke von Brunhild Schwertner
Vernissage: Freitag, 8. November 2024, 19.30 Uhr
Sonntag, 1. Dezember 2024, 12.00 – 20.00 Uhr
Geldersheimer Gaden-Weihnacht
Zusammen mit Vereinen, Ausstellern und der Gemeinde erwecken wir das adventliche Kirchgadenfest zu neuem Leben.
Von Vorstand am 14.05.2024 um 22:20 Uhr
gespeichert unter Aktuell Jahres-Programm 2024 • kommentieren » • 334 views
Am Samstag, 27. April 2024 kommt die Band „Jelly Blue“ zu einem Konzert nach Geldersheim in die Gaden neben der Kirche. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Jelly Blue sind fünf Musiker mit jahrzehntelanger Bühnenerfahrung. Ihre Begeisterung für Blues, R&B, Swing, Latin und Rock hat sie vor einigen Jahren zusammengeführt. Jenseits vom Mainstream interpretieren sie handverlesene und eher unbekannte Stücke. Das tun sie in ihrem unverwechselbaren Sound und mit leidenschaftlich improvisierten Soli. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für ein Publikum, das das Besondere liebt.
Eintritt 12 Euro, Kartenvorbestellung unter karten@gadenverein.de oder an der Abendkasse.
Das Konzert ist ausverkauft. – Kartenreservierungen sind leider nicht mehr möglich.
- Die Band „Jelly Blue“ spielt Blues, R&B, Swing, Latin und Rock
- Termin: 27.04.2024, 20 Uhr
- Ort: Gaden Geldersheim
- Eintritt: 12 Euro
- Karten: Vorbestellung unter karten@gadenverein.de oder an der Abendkasse
Von Vorstand am 26.03.2024 um 00:14 Uhr
gespeichert unter Aktuell Jahres-Programm 2024 • kommentieren » • 484 views
Entdecken Sie die Kunstausstellung “Leben in Kontrasten“ mit Werken von Mutter und Tochter, Doris und Mona Rückel.
Doris‘ ausdruckstarke Aquarelle und Monas Portraits in Bunt- und Bleistiften werden an die Sonntagen vom 24. März 2024 bis zum 28. April 2024 in den Gaden von Geldersheim ausgestellt sein. Die Vernissage am 22. März 2024 bietet Kunstliebhabern die Möglichkeit, die Künstlerinnen persönlich zu treffen und gemeinsam mit diesen auf die Ausstellung ihrer vielfältigen Werke anzustoßen. Der Eintritt ist frei. Die Galerie an den Sonntangen bis 28. April von 15-17 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.dorisrueckel.de
Von Vorstand am 20.11.2023 um 22:13 Uhr
gespeichert unter Aktuell Jahres-Programm 2024 • kommentieren » • 429 views
Gilt nicht für Vernissagen! Es liegt im Ermessen der ausstellenden Künstler, ob sie etwas anbienten möchten.
Von Vorstand am 18.11.2018 um 00:30 Uhr
gespeichert unter Aktuell Jahres-Programm 2021 • kommentieren » • 4.492 views